13.12.2022

5.000 € statt Weihnachtsgeschenke

Paatsch Steuerberatungsgesellschaft spendet an S’Einlädele aus Freiburg

Die Paatsch Steuerberatungsgesellschaft hat sich in diesem Jahr entschieden, auf Weihnachtsgeschenke für Mandanten und Partner zugunsten einer Spende zu verzichten.
Geschäftsführer Christian Paatsch hat Volker Höhlein, Geschäftsführer des S’Einlädele aus Freiburg, einen Scheck über 5.000 € übergeben.

S’Einlädele leistet bereits seit 30 Jahren humanitäre Hilfe in der Ukraine. Regelmäßig werden Lebensmittel, Kleider, Schlafsäcke oder sogar Öfen in die Ukraine gebracht. Dinge, die die Menschen in dem kriegsversehrten Land gerade dringend brauchen. Einen kleinen Lichtblick und ein bisschen Hoffnung im grauen Kriegsalltag wollen die Helfer des S’Einlädele den Menschen mit ihrer alljährlichen Weihnachtspäckchenaktion schenken.

01.07.2021

Geschätfsnotizen Rust

Top-Steuerberater

Die Paatsch Steuerberatungsgesellschaft mbH in Rust ist in der Zeitschrift Focus Money zum sechsten Mal in Folge unter die Top-Steuerberater gewählt worden. Das teilt die Kanzlei Paatsch mit. Außerdem ist sie neuerdings Partner und Ausbildungsbetrieb der Dualen Hochschule Baden-Württemberg im Studiengang RSW-Steuern und Prüfungswesen. Die Studierenden erhalten die praxisorientierten Studieninhalte demnach in der Ausbildungsstätte in der Kanzlei und die theoriebezogenen Kenntnisse an der Dualen Hochschule in Karlsruhe.

Quelle: Badische Zeitung, Ressort: Rust, veröffentlicht in der gedruckten Ausgabe der BZ vom Do, 01. Juli 2021

02.06.2021

Paatsch Steuerberatungsgesellschaft spendet an den FSV Altdorf 1926 e.V.

Die Jugendabteilung des FSV Altdorf bedankt sich bei Christian Paatsch, Paatsch Steuerberatungs mbh, aus Rust.

Die Jugendabteilung des FSV Altdorf bedankt sich bei Christian Paatsch, Paatsch Steuerberatungs mbh, aus Rust.

Durch seine großzügige Spende konnten wir unsere Bambinis, F- Jugend und E-Jugend Spieler sowie alle Trainer und Betreuer der jeweiligen Mannschaften mit einem neuen Präsentationsanzug ausstatten.

Quelle Bild und Text: Facebook – FSV Altdorf 1926 e.V.

10.01.2020

Paatsch Steuerberatungsgesellschaft spendet an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg

„Für mich ist das wirklich eine Herzensangelegenheit“

Hinter jeder Spende steckt eine eigene Geschichte. Jeder Spender hat seine eigenen Beweggründe, die dazu führen, dass er den Förderverein für krebskranke Kinder als Empfänger auswählt. Wir interessieren uns für jede einzelne dieser Geschichten. Im Fall des Steuerbüros Paatsch waren mehrere Gründe ausschlaggebend.

Als Spezialist für Steuerfragen von Ärzten und Heilberufen hätten er und seine Frau allein beruflich schon einen medizinischen Bezug, erzählt uns Christian Paatsch im Gespräch. Bei der Wahl der gemeinnützigen Organisation für ihre Weihnachtsspende sei es ihnen aber auch besonders wichtig gewesen, sich für das Wohl von Kindern einzusetzen. Schließlich hätten sie selbst drei Kinder.

„Für mich ist das wirklich eine Herzensangelegenheit“ erzählt Frau Paatsch. Die Vorstellung, dass eines ihrer eigenen Kinder mal so krank werden könne, sei einfach schrecklich. „Als Mutter kann ich mich da so rein fühlen, deshalb finde ich es sehr wichtig zu wissen, dass betroffene Eltern in dieser schlimmen Situation im Elternhaus Hilfe bekommen“

Claus Geppert, Geschäftsstellenleiter des Fördervereins im Elternhaus in Freiburg, besuchte die Steuerberater in ihrem Büro in Rust und freute sich über den satten Spendenscheck von 5000 Euro.

Wir sagen DANKE und versichern, dass jeder Euro den betroffenen Familien in Freiburg zu Gute kommt.

Quelle: Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg

16.12.2017

5.000 Euro statt Weihnachtsgeschenke

Paatsch Steuerberatungsgesellschaft spendet an “Santa Isabel e.V.”

Der gemeinnützige Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ durfte sich am dritten Adventswochenende über eine großzügige Spende freuen. Christian Paatsch, Geschäftsführer der Paatsch Steuerberatungsgesellschaft mbH in Rust, überreichte der ersten Vorsitzenden Marianne Mack im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo des Europa-Park einen Scheck über 5.000 Euro. Anstelle von Weihnachtsgeschenken für deren Mandanten hatte sich das Unternehmen dazu entschieden, die Summe einem guten Zweck zukommen zu lassen. Marianne Mack nahm den Scheck mit großer Freude entgegen: „So eine großzügige Spende ist ein ganz besonderes Geschenk. Wir können damit viel bewegen, viel Leid lindern und schwerkranken Kindern und deren Familien das Leben erleichtern. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und Ihre Hilfe, die den leidgeprüften Familien auch zeigt, dass man an sie denkt!“

Marianne Mack (li.) und Barbara Dickmann vom Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ gemeinsam mit Christian Paatsch.

Quelle: Presse Europapark